Finden Sie hier die Zusammenfassung der Referate des Lachssymposiums sowie die Links zu unseren Videos inklusive der Präsentationen

Klicken Sie zur erweiterten Anzeige  dieses Symbol    direkt bei den Referaten an

Tag 1, Freitag, 13. Februar 2015
Frédéric Schaeffer, Gérard Burkard,
Saumon Rhin (F)

 

Der Lachs – Biologie und Geschichte seiner Rückkehr im Oberrhein
Lachsbestände und ihre Entwicklung
Andreas Knutti,
Bundesamt für Umwelt, Bern (CH)

Lachse auf dem Weg zurück in die Schweiz
Programm zur Rückkehr des Lachses
Werner Dönni,
Büro Fischwerk, Luzern (CH)

Wiederansiedlung des Lachses in der Schweiz – Sind unsere Gewässer bereit?
Förderung von Lebensräumen für den Lachs in der Schweiz
Gerhard Bartl,
Regierungspräsidium Freiburg (D)

In Deutschland sind die Lachse wieder heimisch
Rückgang und Wiederansiedlung des Lachses im deutschen Rheingebiet
Patrick Martin,
Conservatoire National du Saumon Sauvage CNSS (F)

Der Lachs im Loire-Allier-Gebiet: Vom Verschwinden zur nachhaltigen Rückkehr
Massnahmen zur Wiederansiedlung in Frankreich
David Bittner,
Abt. Jagd und Fischerei Kanton Aargau (CH)

Fische auf Wanderschaft und Lachsprojekte im Kanton Aargau
Optimieren der Besatzmassnahmen und Lebensräume

Tag 2, Samstag, 14. Februar 2015

David Monnier,
Office national de l'eau
et des milieux aquatiques ONEMA (F)

 

Welche Massnahmen und Aufwertungen ermöglichen den Wiederaufstieg des Lachses in Frankreich?
Massnahmen zur Förderung der Lachswanderung in Frankreich.
Klaus Blasel,
Büro für Fischereibiologie und Ökologie, Sölden (D)

Freie Bahn ins Meer – Fischabstieg in den Seitengewässern des Rheins
Fischabstieg in den Seitengewässern des Rheins
Andreas Scharbert,
Geschäftsstelle EU Life Projekt Maifisch, Düsseldorf (D)

Wiederansiedlung des Maifischs im Rhein
Wiederansiedlungsprojekt in Nordrhein-Westfalen
Jörg Schneider,
Bürogemeinschaft für fisch- und gewässerökologische Studien, Frankfurt a. M. (D) 

Erfolge und Enpässe bei der Wiederansieldung des Lachses in Hessen und Rheinland-Pfalz 
Lachsgängigkeit am Mittelrhein und Oberrhein
Samuel Gründler,
Schweizerischer Fischereiverband (SFV)

European Salmon Alliance
Vorschläge für eine europaweite Zusammenarbeit

weiter Veranstaltungen


Messe für Jäger und Angler
,
MESSE OFFENBURG
29. - 31. März 2019

Über den KFVBS

Der Kantonale Fischerei Verband Basel-Stadt engagiert sich zum Wohle der Fischerei und führt jährliche Veranstaltungen wie diese durch.